
Kurzbeschreibung
Der 1. Afrikanische Sportverein Hannovers und einer der wenigen in Deutschland, haben uns das Ziel gesetzt der kulturellste Verein zu werden.
Beschreibung
Wie viele Vereine sind auch unsere Vereinsaktivitäten stark – bereits
zum zweiten Mal - durch den Corona-Lockdown ausgebremst worden. Gerade
für einen Verein der erst 2020 gegründet worden ist und der auf
Mitglieder Einnahmen angewiesen ist, tut dies besonders weh. Trotzdem
haben wir den Lockdown für unseren Verein auch als Chance gesehen, um
mit einem noch besseren Vereinsangebot für unsere Vereinsmitglieder
gestärkt aus dem Lockdown hervorzugehen. Wir haben eine Vereinsstrategie
entwickelt mit der wir als Sportverein bis 2025 in puncto
Multikultureller Vielfalt die Nr.1 in der Region Hannover werden wollen.
Dafür haben wir ein 3-Säulen Konzept welches folgendes vorsieht:
1. das Zusammenbringen Menschen verschiedener Nationen durch Sport
2. Die Schaffung einer Austauschplattform für den interkulturellen Austausch
3. Sowie die individuelle Förderung unserer Mitglieder z.B. durch Unterstützung bei der Bewerbung, Jobsuche und Karriereplanung. Wir haben im November interessierte Mitglieder zu einem virtuellen Forum „Soundingboard“ eingeladen, um Einblicke in den Verein zu gewähren.
Des Weiteren waren wir zu einem Podcast eingeladen der bei Spotify, Apple Podcast und Deezer veröffentlicht worden ist, indem wir auch unsere Vereinsarbeit erläutert haben. Wir haben kurz vor dem Lockdown Besuch von einer Forschungsgruppe der Leibniz Universität erhalten, die migrationsgeprägte Fußballvereine untersucht, um herauszufinden wodurch sich die spezielle Kultur auszeichnet und wie die Gesellschaft davon profitieren kann. Im Dezember waren wir für ein Interview im Magazin des Landessportbund Niedersachsens zu Gast und konnten unsere Vorschläge zum Thema Antirassismus im Sport vorbringen.
Wir haben seit Dezember 2020 einen Praktikanten im Verein, den wir auf seine berufliche Laufbahn vorbereiten, er möchte gerne eine Ausbildung im Sommer starten – kürzlich konnten wir ihn zu seinem ersten Interview begleiten. In unserem Verein spielt neben dem Sport das gesellschaftliche miteinander eine tragende Rolle. Wir verstehen es als gesellschaftliche Aufgabe anderen und schwächeren zu helfen und leben dies Tag für Tag vor so gut wie es geht.