
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Wir vom SV Grün-Weiss Harburg im Süden Hamburgs wollen jungen Tischtennis-Talenten ein langfristiges Zuhause bieten.
Aktuell spielen bei uns im Team zwei junge Talente. Beide sind in Hamburg in ihrem Jahrgang führend und haben zuletzt auf Norddeutscher- und Bundesebene tolle Erfolge erzielt. Im Deutschlandpokal waren sie im April 2024 die Führungsspielerinnen des Hamburger Teams und konnten Platz 6 unter allen Bundesländern erreichen. Ein großartiger Erfolg für Hamburg.
Mit dem Aufstieg unseres Damen-Teams in die Oberliga können wir ihnen nun für mindestens ein Jahr weitere attraktive Spielbedingungen bieten. Um dies auch weiterhin aufrechterhalten zu können, wollen wir mit einem Trainer die Trainingsbedingungen aufwerten und das regionale Training intensivieren, so dass Schule und Training noch besser aufeinander abgestimmt sind.
Doch neben dem Leistungssport ist uns auch ein familiäres Umfeld wichtig, in dem unsere Talente vor allem soziale Werte mit auf den Weg bekommen. Auch deshalb ist uns eine lokale Leistungssportförderung wichtig, schließlich sind diese Mädchen bereits jetzt Vorbilder für die Zukunft.
Durch eine Partnerschaft können wir durch Shirt- und Hoodie-Aufdrucke bei zahlreichen Turnieren viel Aufmerksamkeit erreichen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Spielfeldumrandungen zu bedrucken oder eine Social-Media-Partnerschaft zu vereinbaren. Gerne können wir auch über ein Tischtennis-Event für Ihre Firma nachdenken.
Unser idealer Sponsor
möchte langfristige regionale Projekte im Sport fördern
Verwendungszweck
Trainerkosten
Lehrgangskosten
Fahrtkosten zu Auswärtsspielen (Hamburg bis Brandenburg)
vorübergehende Unterstützung durch erfahrene Spielerinnen
Reichweiten / Links
Größte Erfolge
Aufstieg in die Oberliga
Platz 9 bei einem Bundesranglistenturnier im Einzel
Platz 6 beim Deutschland-Pokal für den Hamburger Tisch-Tennis-Verband
Platz 3 und 5 bei Norddeutschen Meisterschaften
mehrfache Hamburger Meisterschaft im Einzel, Doppel und Mixed
Verknüpfte Profile
SV Grün-Weiss Harburg (Verein) |