
Kurzbeschreibung
Beschreibung
- junge aufgeweckte Gruppe mit vielen sozialen Kontakten auch außerhalb des Vereins
- dynamisches, motiviertes Trainerteam mit entsprechendem Kontaktenetzwerk
- eher kleiner (im Bundesvergleich), trotzdem bekannter + erfolgreicher Verein (vor allem aufgrund Leistungssport)
- Vermittlung von Werten an Jugendliche (Disziplin, Ehrgeiz, Selbstständigkeit, Moral) finden wir sehr wichtig
- Möglichkeit der Jugendlichen zur Identifikation als gemeinsame Gruppe, die etwas schaffen kann
- Leistungssport Rudern für viele Jugendliche als große Chance für soziale Integration in Gemeinschaft
--> gemeinsame Kleidung für Leistungssportgruppe würde helfen, diese Aspekte noch besser umzusetzen
Verwendungszweck
Unterstützung der minderjährigen Sportler mit Trainingsmitteln, wie Kleidung und Material
Förderung von Trainingslagern
Größte Erfolge
2x GOLD U19 Ruder-Weltmeisterschaften 2006 und 2013
1x GOLD U23 Ruder-Weltmeisterschaften 2015
1x BRONZE U19 Ruder-Weltmeisterschaften 2016
Weitere Medaillen auf internationalen Wettbewerben wie z.B. Baltic Cup
Diverse Goldmedaillen auf Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/Z23
3x GOLD beim Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia 2014, 2017 und 2018
Kennzahlen für Sponsoren
- Mannschaftsgröße: ca. 8-10 Sportler + 2 Trainer (Junioren-Leistungssportgruppe des RVW(Ruderverein Wandsbek e.V., insg. ca. 350 Mitglieder)), Alter der Sportler zw. 15-18 Jahren
- jährlich regelmäßiger Start und Erfolge auf nationalen und internationalen Regatten und Meisterschaften des Deutschen Ruderverbandes in: Hamburg, Mölln, Otterndorf, Lübeck, Berlin, Bremen, Köln, Leipzig (altersabhängig), München (leistungsabhängig), sowie jährlich mehrwöchige Trainingslager an verschiedenen Orten (meistens Bundes-Olympiastützpunkt Ratzeburg), genaue Medaillenzahlen der letzten 15 Jahre auf Nachfrage (im Schnitt min. ca. 1-2 Deutsche Meister/Jahr)
- Training 4-6 Mal/Woche im Winter in Alsterdorf (Vereinsgelände) und Schulsporthalle (MCG (Matthias-Claudius-Gymnasium) in Wandsbek)
- Training 7-10 Mal/Woche im Sommer am Landesleistungsstützpunkt Hamburg Allermöhe mit allen Hamburger Leistungssportlern der Sportart Rudern (ca. 150-200 Sportler)
- Facebookseite mit regelmäßigen News
- neue moderne Jugendseite (gerade im Aufbau, öffentlich ab dem 01.10.17), zusätzlich zur Vereinswebsite
- sehr gut ausgebaute Schulkooperation seit 1971 (ehemals Schülerruderverein) --> diverse Erfolge auf nationalen Schulregatten (Bundensfinale Jugend trainiert für Olympia, genaue Medaillenzahlen auf Nachfrage)