Platzierung Ihrer Werbung auf 1500 Playershirts exklusiv auf dem Rücken
Kurz zu uns:
INCHEZplus ist durch die außergewöhnlichen Möglichkeiten auf Europas
größter Beachvolleyballanlage BeachMitte zu einem der größten
Beachvolleyball -Turnierveranstalter Deutschlands geworden und
jährlich weit über 1500 Aktive aus allen Leistungsklassen sprechen für sich.
Zusätzliche Aktionen neben dem Spielbetrieb lassen jedes Turnier für die
Aktiven und Zuschauer zu einem beliebten Sportevent werden.
Die Location:
die Anlage BeachMitte in Berlin ist mit täglich durchschnittlich 1500 Gästen im
Tagesgeschäft, die durch weitere Highlights wie dem Hochseilgarten MountMitte und
der besonderen Strandatmosphäre an der BeachBar angezogen werden, der perfekte
Ort für hochwertige Sportevents. Für die professionelle Durchführung steht uns ein
erfahrenes Eventteam zur Verfügung, welches ebenso dazu beiträgt das Ihr Auftritt
perfekt in das Event integriert wird.
Warum Beachvolleyball:
Beachvolleyball zählt seit 2007 zu den etablierten „New-Sports“ und erst recht nach der Gewinn der Goldmedaille bei Olympia 2012 und 2016 zu den besten Event-Sportarten. Der Sportsponsoringmarkt konnte in den vergangenen Jahren immer weiter wachsen und gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Beachvolleyball ist von einem hohem Maß an Fairness und Sportlichkeit geprägt und eignen sich so hervorragend zur Förderung ihres Images. Die Spieler zeigen eine hohe Identität zu ihrem Sport und ebenso eine hohe Affinität zu den Produkten der Sponsoren.
Mit diesen Events erreichen wir eine sportliche, dynamische und einkommensstarke Zielgruppe
ohne Streuverluste und wenden uns dabei nicht nur an aktive Spieler, sondern ebenfalls an alle
Beachvolleyball- bzw. Trendsport-Interessierte.
Psychographie der Zielgruppe:
Lifestyle orientiert, interessiert an Leistungssport, modern,unternehmungslustig, sportlich, leidenschaftlich und weltoffen
Demographie der Zielgruppen:
71% der Zuschauer sind zwischen 18-34 Jahre alt (Ø 28 Jahre)
51% männlich / 49% weiblich, 84% Hochschulabsolventen
52% verdienen mehr als 50.000,00 EUR pro Jahr