
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Wir sind Euphoria Wrestling & Sports Entertainment e.V., gegründet am 16. Juli 2022 und eingetragen im Herzen von Köln. Mit aktuell 13 engagierten Mitgliedern haben wir uns das Ziel gesetzt, Pro-Wrestling im Rheinland nachhaltig zu etablieren und dabei insbesondere das Frauenwrestling zu fördern.
Fokus auf Frauenwrestling und fanfreundliche Events
Ein zentrales Merkmal unseres Vereins ist unser Engagement für das Frauenwrestling. Im Schnitt präsentieren wir drei Frauenkämpfe pro Veranstaltung, was uns von vielen anderen deutschen Ligen mit gemischtem Kader unterscheidet und talentierten Wrestlerinnen eine größere Plattform bietet. Bei all unseren Events legen wir Wert auf eine familiäre Atmosphäre, die sowohl Zuschauern als auch Athleten ein positives Erlebnis bereitet.
Wir organisieren vier Wrestling-Shows pro Jahr, jeweils eine pro Quartal, einen Rhythmus, den wir auch 2026 beibehalten möchten. Im Durchschnitt begrüßen wir über 100 Zuschauer pro Event. Unsere zweite Show im Jahr ist traditionell unsere "Geburtstags-/Jubiläumsshow", die wir mit besonderen Programmpunkten gestalten.
Seit 2024 ist das Bürgerhaus Horrem in Dormagen unsere feste Veranstaltungsstätte. Die Location ist aufgrund ihrer direkten Anbindung an den Bahnhof und der Nähe zu einem Park & Ride optimal für Zuschauer erreichbar.
Internationaler Kader und bemerkenswerte Talente
Unser Ring ist eine Bühne für nationale und internationale Talente. Zu unserem Stammkader gehört der ehemalige WWE-Wrestler Tucker aus Nordirland, der wertvolle Erfahrung einbringt. Mit Nightshade zählen wir zudem eines der vielversprechendsten Talente der englischen Frauenwrestlingszene zu unseren Aktiven.
Ergänzt wird unser Roster durch eine dynamische Mischung aus aufstrebenden deutschen Talenten und erfahrenen Charakteren aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Österreich. Auch internationale Gaststars, wie der japanische Wrestler Yuya Aoki (Big Japan Pro-Wrestling), haben bereits in unserem Ring gestanden.
Unser Weg und Erfolge
Unser Start als Veranstalter war eine intensive Lernphase. Wir standen vor anfänglichen Herausforderungen, die uns forderten und in denen wir wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Doch wir haben uns mit Entschlossenheit und Anpassungsfähigkeit durchgesetzt, aus diesen Erfahrungen gelernt und unseren festen Platz auf der deutschen Wrestling-Landkarte gefunden.
Ein wichtiges Anliegen ist uns die Bezahlbarkeit von Wrestling für die Fans. Wir halten unsere Ticketpreise bewusst moderat: 20 € für einen Stehplatz, 30 € für einen Sitzplatz ab Reihe 2 und 40 € für einen Sitzplatz in erster Reihe.
Ein signifikanter Meilenstein war die Krönung unseres ersten Champions im Mai 2025, passend zu unserem zweiten Geburtstag. Die Anschaffung unseres ersten Titelgürtels symbolisierte den Aufbau unserer eigenen Liga-Historie.
Sponsoring-Möglichkeiten
Um unsere Arbeit fortsetzen und die Qualität unserer Shows aufrechterhalten zu können, suchen wir Jahressponsoren. Die Hauptkostenpunkte für unseren Verein sind die Miete der Veranstaltungshallen und die Bereitstellung des Rings. Bei vier Events pro Jahr belaufen sich diese Kosten auf jeweils ca. 2.500 € bis 3.000 €. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns direkt, diese essenziellen Ausgaben zu decken und weiterhin hochklassige Wrestling-Events anzubieten, ohne die Preise für unsere Fans erhöhen zu müssen.
Als Gegenleistung bieten wir attraktive Werbemöglichkeiten:
Präsenz auf unseren Social-Media-Grafiken: Sichtbarkeit für unsere Online-Community.
Werbebanner in der Halle: Hohe Aufmerksamkeit bei allen Zuschauern vor Ort.
Logoplatzierung auf Postern und Flyern: Bewerbung in der lokalen und regionalen Öffentlichkeit.
Nennung unserer Unterstützer live vor Ort: Anerkennung durch unsere Moderatoren bei jeder Veranstaltung.
Präsenz in unseren YouTube-Videoproduktionen: Langfristige Sichtbarkeit über unsere digitalen Kanäle.
Werden Sie Partner von Euphoria Wrestling & Sports Entertainment e.V. und unterstützen Sie uns dabei, das Pro-Wrestling im Rheinland zu stärken und unser Engagement im Frauenwrestling weiter auszubauen.