EQUIPE Stuttgart Féminine - Sponsoringprofil | Sponsoo

EQUIPE Stuttgart Féminine

 Deutschland-Vaihingen Bahnradsport, Radsport, Rennrad

Kurzbeschreibung

Neues Bundesliga-Team für Frauen – mit Fokus auf Nachwuchs, Sichtbarkeit, nachhaltigen Aufbau und faire Bedingungen im Leistungssport

Beschreibung

Der Frauenradsport ist in Bewegung – wir bringen ihn voran.

Die Equipe Stuttgart Féminine ist ein neu gegründetes Frauen-Bundesliga-Team mit Sitz in Baden-Württemberg. Unser Ziel: jungen Fahrerinnen ein professionelles Umfeld zu bieten, in dem sie sich sportlich weiterentwickeln können – mit fairen Bedingungen, einem starken Teamgeist und echter Perspektive über die U19 hinaus.

 

Hinter dem Projekt stehen ehemalige Radsportlerinnen, erfahrene Organisatorinnen und ehrenamtlich Engagierte, die den Frauenradsport leben und lieben. Organisatorisch ist die Equipe Stuttgart Féminine im RSV Stuttgart-Vaihingen e. V. angesiedelt – einem Verein, dessen Männer-Team Equipe Stuttgart Vaihingen seit Jahren zur Spitze im deutschen Amateurstraßenradsport gehört. Diese bewährten Strukturen nutzen wir jetzt, um auch im Frauenradsport neue Maßstäbe zu setzen: sportlich, strukturell und kulturell.

 

Was uns besonders macht:

Wir bauen ein Team auf, das Haltung zeigt. Das für Fairness, Chancengleichheit und Sichtbarkeit steht – und für eine neue Form der Zusammenarbeit im Sport. Junge Frauen sollen hier nicht nur Rennen fahren, sondern auch wachsen dürfen: als Athletinnen, als Persönlichkeiten, als Vorbilder.

 

Warum Sponsoring bei uns Sinn macht:

Wir sprechen Unternehmen an, die sich nicht mit Sichtbarkeit allein zufriedengeben. Wir suchen Partner:innen, die mit uns etwas aufbauen möchten – mit Überzeugung, regionaler Verbundenheit und der Bereitschaft, echte Entwicklung mitzutragen. Unsere Sponsoren werden von Anfang an Teil eines langfristig angelegten Projekts, das gesellschaftliche Themen wie Gleichstellung, Nachwuchsförderung und Teamkultur ganz selbstverständlich in sich trägt.

 

Mit Roadtrips zu Rennen, starken Bildern und einer klaren Haltung schaffen wir Geschichten, mit denen sich moderne Marken identifizieren können. Wer jetzt einsteigt, wird mehr als Sponsor – sondern Teil einer Bewegung, die den Frauenradsport nachhaltig verändert.

Unser idealer Sponsor

Unser Wunschsponsor teilt unsere Überzeugung, dass Frauenradsport mehr Sichtbarkeit, Struktur und faire Bedingungen verdient. Gleichzeitig weiß er das Potenzial eines aufstrebenden Bundesliga-Teams zu nutzen: als Plattform für Markenpositionierung, authentische Geschichten und moderne Partnerschaft.

 

Wir suchen ein Unternehmen, das Haltung zeigt, langfristig denkt und mit uns wachsen will – sportlich, kommunikativ und gesellschaftlich. Dafür bieten wir nicht nur Trikotflächen, sondern echte Präsenz: auf der Straße, online und in den Köpfen einer sportaffinen, engagierten Zielgruppe.

Verwendungszweck

Die Sponsorengelder fließen direkt in den Aufbau und Betrieb unseres Bundesliga-Teams – mit dem Ziel, den finanziellen Eigenanteil der Fahrerinnen so gering wie möglich zu halten. Denn Leistungssport sollte nicht am Geld scheitern.

 

  • Material & Ausstattung (z. B. Trikots, Ersatzteile, Verpflegung)
  • Reise- & Übernachtungskosten bei Rennen & Rundfahrten
  • Teamfahrzeug, inkl. Versicherung & Branding
  • Trainingslager & Teamtreffen
  • Startgebühren (Bundesliga, Meisterschaften, Regionalliga)
  • Rücklagen für unvorhergesehene Kosten

Jeder Beitrag hilft uns, faire Bedingungen zu schaffen – für mehr Chancengleichheit, sportliche Entwicklung und ein starkes Team, das den Frauenradsport mitgestaltet.

Reichweiten / Links

Größte Erfolge

Die folgenden Erfolge stammen von Fahrerinnen, die bereits fest für das Team 2026 vorgesehen sind – sie bringen Erfahrung aus nationalen und internationalen Rennen mit.

 

  • Mehrfache Top-30-Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften
  • Podestplätze bei nationalen und internationalen Rennen
  • Deutsche Vizemeisterin Bahn Mannschaftsverfolung der Juniorinnen-Klasse 2025
  • Baden-Württembergische Kriteriumsmeisterin 2025
  • Baden-Württembergische Straßenmeisterin der Elite 2025
  • Baden-Württembergische Vizemeisterin der Juniorinnen-Klasse 2025
  • Gesamtsieg des Kaiserstuhl-Tuniberg-Cups 2025

Kennzahlen für Sponsoren

  • Das Projekt startet 2026 mit einem Bundesliga-Team (ca. 8 bis 10 Fahrerinnen), das deutschlandweit an ca. 10 Bundesliga-Rennen sowie an 5 Deutschen Meisterschaften teilnimmt. Zusätzlich sind Starts bei ausgewählten internationalen Rundfahrten und regionalen Rennen geplant.
  • In der ersten Saison erwarten wir Sichtbarkeit durch Rennergebnisse, Social-Media-Aktivitäten, Porträts und Features – sowohl über eigene Kanäle als auch durch gezielte Medienkontakte im Radsportumfeld.
  • Die Social-Media-Kommunikation erfolgt über den bestehenden Instagram-Kanal des Männerteams (aktuell 1.268 Follower), der gemeinsam weiterentwickelt wird. Zusätzlich wird das Projekt von einer Radsport-Influencerin mit über 15.000 Followern unterstützt.
  • Durch Streckenpräsenz, regionale Verankerung und überregionale Rennen erreichen wir eine breite, sportaffine Zielgruppe mit hoher Online-Aktivität und Identifikation.

Unser Fokus liegt nicht auf kurzfristigen Reichweitenversprechen, sondern auf ehrlicher Sichtbarkeit, langfristiger Entwicklung und inhaltlich starken Geschichten – gemeinsam mit unseren Partner:innen.

Fancybox.bind("[data-fancybox]", { // Your custom options });